Bürgermeister-News 11/2024

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Stadtilm-Stadtmitte am 08.11.2024
Am 08.11.2024 fand die Jahreshauptversammlung mit Wahl der Wehrführung der Feuerwehr Stadtilm-Stadtmitte statt. Gewählt wurden:
Herr René Strelow zum Wehrführer, Herr Sven Geyer zum stellvertretenden Wehrführer, Herr René Sieber und Marco Gerstenberger (nicht auf dem Foto) zum Vertreter der Einsatzabteilung in den Feuerwehrausschuss.

Herr Kümmerling (Stadtbrandmeister), Herr Sieber, Herr Geyer, Herr Strelow, Herr Petermann (Bürgermeister)
Foto: Feuerwehr Stadtilm-Stadtmitte

Wahl Wehrführung der Feuerwehr Stadtilm-Deube am 09.11.2024
Am 09.11.2024 fand die Wahl der Wehrführung Stadtilm-Deube statt.
Gewählt wurden:
Herr Carsten Weiß zum Wehrführer, Herr Thomas Hoffmann zum stellvertretenden Wehrführer und Frau Laura Hoffmann und Tom Schaper als Vertreter des Feuerwehrausschusses der Einsatzabteilung.

Herr Petermann (Bürgermeister), Frau Hoffman, Herr Schaper, Herr Hoffmann, Herr Weiß, Herr Kümmerling (Stadtbrandmeister)
Foto: Feuerwehr Deube


Martinsumzug in Stadtilm am 11.11.2024

Der traditionelle Lampionumzug fand mit anschließender Andacht und Martinsgeschichte in der Kirche Stadtilm statt. Organisiert wurde dieser wieder durch den Förderverein zur Erhaltung der Stadtkirche St. Marien e. V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Stadtilm. Nach dem Kirchgang teilte ich mit den Kindern die Martinshörnchen. Die Veranstaltung war gut besucht und ich konnte in viele strahlende Kinderaugen blicken.

Foto: Stadtverwaltung Stadtilm

Vorstellung des neuen Leiters der PI Arnstadt-Ilmenau am 12.11.2024
Am 12.11.2024 stellte sich der neue Leiter der PI Arnstadt-Ilmenau Herr Wegener bei mir vor. Ich freue mich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünsche ihm viel Erfolg für die bevorstehenden Aufgaben.

Herr Wegener (Leiter PI Arnstadt-Ilmenau), Herr Petermann (Bürgermeister)
Foto: Stadtverwaltung Stadtilm

Scheckübergabe Schachgemeinschaft Blau Weiß Stadtilm e.V. am 14.11.2024
Am 14.11.2024 besuchten mich die Nachwuchsspieler der Schachgemeinschaft Blau Weiß Stadtilm e.V. Sie haben sich für die Deutsche Vereinsmeisterschaft der Altersklasse U10 in Düsseldorf vom 26.12. bis 29.12.2024 qualifiziert und ich unterstütze sie gern mit einer Zuwendung in Höhe von 300,00 €. Ich wünsche viel Erfolg bei der Deutschen Vereinsmeisterschaft.

Foto: Stadtverwaltung Stadtilm

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Stadtilm-Griesheim am 15.11.2024
Die Jahreshauptversammlung mit Wahl der Wehrführung der Feuerwehr Stadtilm-Griesheim fand am 15.11.2024 statt. Gewählt wurde:
Herr Mirko Koch zum Wehrführer, Herr Sven Krüger zum stellvertretenden Wehrführer, Alexander Winckler und Justin Krannich als Vertreter der Einsatzabteilung in den Feuerwehrausschuss sowie Herr Siegmund Eckstein (nicht auf dem Foto) der Alters- und Ehrenabteilung in den Feuerwehrausschuss.

Herr Kümmerling (Stadtbrandmeister), Herr Winckler, Herr Krannich, Herr Krüger, Herr Koch, Herr Petermann (Bürgermeister)
Foto: Feuerwehr Stadtilm-Griesheim

2. Ilmtal-Cup des RSV Stadtilm am 16.11.2024
Anlässlich des 2. Ilmtal-Cup des RSV Stadtilm am 16.11.2024 konnte ich eine Zuwendung in Höhe von 150,00 € zur Unterstützung der Veranstaltung überbringen.

Herr Klotz (RSV Stadtilm e.V.), Herr Petermann (Bürgermeister)
Foto: RSV Stadtilm e.V.

26. Albrecht-Brömel-Gedenkturnier am 17.11.2024
Am 17.11.2024 konnte ich dem Turnier als Gast beiwohnen. Gern unterstütze ich diese Veranstaltung mit einer Zuwendung in Höhe von 150,00 €.

Foto: SG Arnstadt-Stadtilm e.V.

Konstituierende Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt Stadtilm
Am 19.11.2024 fand in der Begegnungsstätte im Rathaus die konstituierende Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt Stadtilm für die Amtsperiode 2024 – 2029 statt. Es erfolgte durch den Vorsitzenden der Amtsperiode 2019 – 2024 Herrn Eck ein Rückblick über die Arbeit des Seniorenbeirates. Die Sitzungen des Seniorenbeirates sind öffentlich und werden ortsüblich bekanntgemacht. Ich wünsche den Mitgliedern des neugewählten Seniorenbeirates alles Gute für die kommenden Aufgaben.

vorn v.l.n.r.: Frau Spott, Frau Ziegler, Frau Richter
hinten v.l.n.r.: Herr Eck, Herr Lepper, Herr Linse, Herr Petermann (Bürgermeister)
Foto: Stadtverwaltung Stadtilm

Weihnachtsmarkt in Großliebringen am 30.11.2024
Für alle großen und kleinen Weihnachtsfreunde gab es festlich geschmückte Hütten, hier wurden unter anderem Holzarbeiten, Geschenkideen und kulinarische Köstlichkeiten angeboten. Auf der Bühne gab es musikalische Umrahmung, auch von unseren Kindern aus dem Kindergarten „Deubezwerge“. Die kleinen Gäste konnten Plüschtiere stopfen, weihnachtlich basteln und sich bei weiteren Überraschungen vergnügen. Auch der Weihnachtsmann machte einen Zwischenstopp. Ich konnte den Traditionsverein Deube e.V. mit einer Zuwendung in Höhe von 150,00 € unterstützen. Vielen Dank für die Organisation des kleinen aber feinen Weihnachtsmarktes.

Herr Albrecht (Traditionsverein Deube e.V.), Herr Petermann (Bürgermeister)
Foto: Stadtverwaltung Stadtilm

Verabschiedung Falko Cramer
Am 04.12.2024 durfte ich unseren Bauhofleiter Falko Cramer in den Ruhestand verabschieden. Ich wünsche ihm für den neuen Lebensabschnitt alles Gute und viel Gesundheit.

Herr Cramer, Herr Petermann
Foto: Stadtverwaltung Stadtilm

Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde findet am 28. Januar 2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr statt. Bitte melden Sie sich zur Terminvergabe unter 03629/6688-13. Vielen Dank.

Für alle Anregungen oder Fragen stehen meine Mitarbeiter und ich gern telefonisch unter der 03629/668813 oder per Mail buergermeister@stadtilm.de zur Verfügung.

Ihr Bürgermeister
Lars Petermann