Veranstaltungen
Sie möchten eine Veranstaltung melden?
Hinweise und Formulare finden Sie hier:
Hinweise zur Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen in Stadtilm
Öffentliche Vergnügungen
Anzeige öffentliche Veranstaltung
Veranstaltung melden
Sie können Ihre Veranstaltungen für den Online-Kalender der Stadt Stadtilm melden. Hierzu senden Sie eine Mail an folgende Mailadresse: redaktion@stadtilm.de
Sie versichern als Absender, dass alle gemeldeten Daten zur Veröffentlichung freigegeben sind. Bitte beachten Sie, dass wir nur Veranstaltungen akzeptieren, die in Stadtilm und den Ortsteilen stattfinden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.
Juni
Veranstaltungsdetails
Stadtilmer Gregoriusfest 2023 „Kinder, Länder, Attraktionen“ 02. und 03. Juni 2023 „Kinder, Länder, Attraktionen“ heißt es dieses Jahr wiedermal am ersten Juniwochenende in Stadtilm zum Gregoriusfest. In Zusammenarbeit mit der Grundschule legen
Mehr
Veranstaltungsdetails
Stadtilmer Gregoriusfest 2023
„Kinder, Länder, Attraktionen“
02. und 03. Juni 2023
„Kinder, Länder, Attraktionen“
heißt es dieses Jahr wiedermal am ersten Juniwochenende in Stadtilm zum Gregoriusfest.
In Zusammenarbeit mit der Grundschule legen wir jedes Jahr das Motto fest und dann planen alle gemeinsam.
Bis zum großen Fest am 2./3. Juni 2023 arbeiten alle Beteiligten daran die schönen tollen Ideen umzusetzen. Wir möchten mit euch, alle Kindern – Mutti, Vati, Oma, Opa – Groß und Klein ein schönes Kinderfest feiern. Wir freuen uns schon auf euch!
Der Startschuss in das bunte Gregoriusfestwochenende fällt am Freitagabend (02.06.2023). Um 20:30 Uhr geht es mit dem Lampion- und Fackelumzug los. Alle Kinder und ihre Familien treffen sich dazu auf dem Schulhof der Grundschule. Hier könnt ihr alle mit euren Klassenfreunden zusammenkommen und dann startet der Umzug begleitet durch die Kapellen und den Fanfarenzug.
Nach dem Umzug erwartet alle das Lagerfeuer auf dem Viaduktsportplatz.
Zum Tanzen und Mitsingen wird – bei Livemusik – die Band „Dynamic“ aufspielen.
Auf dem Festplatz gibt es sowohl alkoholfreie Getränke als auch eine leckere Cocktailbar. Auch für die Verpflegung mit Bratwurst, Rostbräteln, Fischbrötchen und süßem Naschwerk wird reichlich gesorgt sein.
Das Mitbringen von eigenen Getränken ist an diesem Abend untersagt und wird am Einlass kontrolliert!
Um circa 22:00 Uhr kracht und knallt es wieder richtig farbenfroh und laut beim Feuerwerk.
Am Samstag (03.06.2023) startet um 14:30 Uhr der Kinderumzug an der Grundschule. „Kinder zeigt allen euren Freunden, den Familien und allen Bekannten, was ihr extra zum Umzug in den letzten Wochen gebastelt und gebaut habt“.
Als Belohnung für die fleißige Arbeit erhalten alle Kinder die
am Kinderumzug teilnehmen von ihren Erziehern/innen oder Lehrern /innen
eine Wertmarke.
Dies ist ein zusätzliches kleines Geschenk unseres Vereins für eure fleißige Mithilfe.
Die Kinder bekommen auf dem Festplatz dafür eine Bratwurst, oder ein Eis, ein Getränk oder eine Karussellfahrt kostenfrei.
In der farbenfrohen „Sportplatz-Welt“ können die Kinder „fremde“ Länder und ein buntes Treiben erleben:
Human-Football-Table, Hindernisbahn, Ballonmodellage, Bungee-Run, Bogenschießen, Tischtennis, Bastelattraktionen und Kinderspiele für Klein und Groß, Tennis, Schach, Hüpfburgen und ein kunterbuntes Bühnenprogramm für Kinder und jung Gebliebene.
Auch der Bauch muss am Samstag nicht leer bleiben. Es wird an nichts fehlen: selbstgebackener Kuchen, Eis, Bratwurst, Rostbrätel und anderes Leckeres was Kinder und Erwachsene mögen, wird es auf dem Platz zu kaufen geben.
Kommt alle – auch die Kinder aus den Städten und Dörfern des Umkreises sind herzlich eingeladen mit uns zu feiern!
Die Spiel-, Sport- und Bastelattraktionen an diesem Tag sind kostenfrei für Kinder! Davon ausgenommen Karussellfahrten und die Verpflegung!
Wir sagen ein herzliches Dankeschön!
Danke! – allen Vereinen, Helfern/innen, Erziehern/innen, Lehrern/innen und Sponsoren für Ihre Hilfe, für die finanziellen Mittel, für jeden noch so kleinen anderen Beitrag, für die tolle musikalische Umrahmung aller Kapellen und Bands, für die Unterstützung der Stadt Stadtilm in Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister Lars Petermann und der Stadtilmer Feuerwehr.
Vielen Dank allen Beteiligten – nur mit Ihrer Hilfe können wir dieses Fest möglich machen!
Der Verein zur Pflege und Förderung des Gregoriusfestes e.V.
Zeit
Juni 2 (Freitag) - 3 (Samstag)
Veranstalter
Verein zur Pflege und Förderung des Gregoriusfestes e.V.
04Jun15:00Benefizkonzert Stadtkirche StadtilmStadtkirche St. Marien
Veranstaltungsdetails
weitere Informationen finden Sie hier: Benefizkonzert Stadtkirche Stadtilm
Veranstaltungsdetails
weitere Informationen finden Sie hier:
Benefizkonzert Stadtkirche Stadtilm
Zeit
(Sonntag) 15:00
Veranstaltungsort
Stadtkirche St. Marien
Veranstalter
Förderverein zur Erhaltung der Stadtkirche St. Marien
09Jun16:00Eröffnung Porzellanausstellung „Stadtilmer Porzellan“Rathaus
Veranstaltungsdetails
Sie sind recht herzlich eingeladen zur Eröffnung am 9. Juni 2023 um 16.00 Uhr im Rathaus, Straße der Einheit 1, 1. Obergeschoss. Ich würde mich freuen, Sie zu dieser nicht alltäglichen, liebevoll
Veranstaltungsdetails
Sie sind recht herzlich eingeladen zur Eröffnung
am 9. Juni 2023 um 16.00 Uhr im Rathaus, Straße der Einheit 1, 1. Obergeschoss.
Ich würde mich freuen, Sie zu dieser nicht alltäglichen, liebevoll gestalteten Ausstellung begrüßen zu können.
Diese kann zu den Öffnungszeiten der Verwaltung vom 13. Juni bis 9. Dezember 2023 besucht werden.
Petermann
Bürgermeister
Zeit
(Freitag) 16:00
Veranstaltungsort
Rathaus
Straße der Einheit 1
10Jun14:0019:00Dienstedter Land-Familien-Sommerfest
Veranstaltungsdetails
weitere Informationen finden Sie hier: Dienstedter Land-Familien-Sommerfest am 10.06.2023
Veranstaltungsdetails
weitere Informationen finden Sie hier:
Dienstedter Land-Familien-Sommerfest am 10.06.2023
Zeit
(Samstag) 14:00 - 19:00
Veranstalter
Dorf- und Heimatverein Dienstedt & Oesteröda e.V.
17JunGanztägigSportfest SV Deube Großliebringen e.V.Sportlerheim Großliebringen
Zeit
Ganztägig (Samstag)
Veranstaltungsort
Sportlerheim Großliebringen
Am Sportplatz
Veranstalter
SV Deube Großliebringen e.V.
17Jun19:00Sommer- und Familienfest auf dem Sportplatz in SingenSportplatz Singen
Veranstaltungsdetails
17.06.2023 ab 19.00 Uhr Sommerfest Bratwurst und Getränke Freier Eintritt mit DJ SV Fortuna Singen
Veranstaltungsdetails
17.06.2023 ab 19.00 Uhr Sommerfest
Bratwurst und Getränke
Freier Eintritt mit DJ
SV Fortuna Singen
Zeit
(Samstag) 19:00
Veranstaltungsort
Sportplatz Singen
Veranstalter
SV Fortuna Singen
18Jun13:00Sommer- und Familienfest auf dem Sportplatz in SingenSportplatz Singen
Veranstaltungsdetails
18.06.2023 ab 13.00 Uhr Kinderfest Selbst gebackener Kuchen Bratwurst und Brätl Herschdorfer Blasmusikanten sowie vielen Spielen und Hüpfburg für die Kleinen SV Fortuna Singen
Veranstaltungsdetails
18.06.2023 ab 13.00 Uhr Kinderfest
Selbst gebackener Kuchen
Bratwurst und Brätl
Herschdorfer Blasmusikanten sowie vielen Spielen und Hüpfburg für die Kleinen
SV Fortuna Singen
Zeit
(Sonntag) 13:00
Veranstaltungsort
Sportplatz Singen
Veranstalter
SV Fortuna Singen
Juli
02Jul10:0016:00Höhlenöffnung der Karsthöhle in DienstedtKarsthöhle Dienstedt
Veranstaltungsdetails
Wir laden ein zur Höhlenöffnung mit Ritterführung und Kinderbuchlesung „Emil aus der Drachenschlucht“. Der Arnstädter Autor, Michael Kirchschlager, besucht als „Ritter Michael“ die Karsthöhle Dienstedt. 11 Uhr / 13 Uhr /
Mehr
Veranstaltungsdetails
Wir laden ein zur Höhlenöffnung mit Ritterführung und Kinderbuchlesung „Emil aus der Drachenschlucht“. Der Arnstädter Autor, Michael Kirchschlager, besucht als „Ritter Michael“ die Karsthöhle Dienstedt.
11 Uhr / 13 Uhr / 15 Uhr wird er die Gruppen zur Höhlenführung begleiten und anschließend an der „Hütte am Berg“ für alle Kinder Sequenzen aus seinen Kinderbüchern vorlesen.
Wir freuen uns, dieses besondere Highlight anbieten zu können, dank der Förderung durch den FBK für Thüringen e.V. sowie Förderung durch die Kulturstiftung des Freistaats Thüringen.
Zwischen 10 Uhr und 16 Uhr finden außerdem freie Führungen durch die Karsthöhle Dienstedt statt.
weitere Informationen finden Sie hier:
Höhlenöffnung der Karsthöhle in Dienstedt
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Karsthöhle Dienstedt
Veranstalter
Dorf- und Heimatverein Dienstedt & Oesteröda e.V.
08Jul14:0017:00Musiksommer in DienstedtWeitblick Oesteröda
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns auch in diesem Jahr mit den „Picknickdecken-Konzerten“ in Dienstedt & Oesteröda fortfahren zu können. Es werden verschiedene Musikgenre an den beiden Terminen kostenfrei angeboten. Dorf- und Heimatverein Dienstedt-Oesteröda e.V. weitere
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns auch in diesem Jahr mit den „Picknickdecken-Konzerten“ in Dienstedt & Oesteröda fortfahren zu können.
Es werden verschiedene Musikgenre an den beiden Terminen kostenfrei angeboten.
Dorf- und Heimatverein Dienstedt-Oesteröda e.V.
weitere Informationen finden Sie hier:
Picknickdeckenkonzert am 08.07.2023
Zeit
(Samstag) 14:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Weitblick Oesteröda
Veranstalter
Dorf- und Heimatverein Dienstedt & Oesteröda e.V.
23Jul14:0017:00Musiksommer in DienstedtWaidrasen Dienstedt
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns auch in diesem Jahr mit den „Picknickdecken-Konzerten“ in Dienstedt & Oesteröda fortfahren zu können. Es werden verschiedene Musikgenre an den beiden Terminen kostenfrei angeboten. Dorf- und Heimatverein Dienstedt-Oesteröda e.V. weitere
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns auch in diesem Jahr mit den „Picknickdecken-Konzerten“ in Dienstedt & Oesteröda fortfahren zu können.
Es werden verschiedene Musikgenre an den beiden Terminen kostenfrei angeboten.
Dorf- und Heimatverein Dienstedt-Oesteröda e.V.
weitere Informationen finden Sie hier:
Picknickdeckenkonzert am 23.07.2023
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Waidrasen Dienstedt
Veranstalter
Dorf- und Heimatverein Dienstedt & Oesteröda e.V.
Veranstaltungsdetails
Am 29. Juli 2023 lädt der gemeinnützige Stadtilmer Verein "Freunde elektronischer Tanzmusik Thüringen e.V." zur großen Sommerveranstaltung "Summer Beat" ein. Unter dem Motto "We are family" erwartet die Besucherinnen und
Mehr
Veranstaltungsdetails
Am 29. Juli 2023 lädt der gemeinnützige Stadtilmer Verein „Freunde elektronischer Tanzmusik Thüringen e.V.“ zur großen Sommerveranstaltung „Summer Beat“ ein. Unter dem Motto „We are family“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm für Jung und Alt, das nicht nur Tanzbegeisterte in seinen Bann ziehen wird.
Das Event startet um 15 Uhr auf dem Festplatz am Viadukt in Stadtilm und bietet bis 19 Uhr freien Eintritt für alle. Ab 19 Uhr wird ein Eintrittspreis von 10 Euro an der Abendkasse fällig. Das Line-Up der DJs verspricht eine mitreißende musikalische Reise, die die Besucher durch verschiedene Stilrichtungen der elektronischen Tanzmusik führt. Mit NFM, BÖRS, DeeLaJay, VW Türkis, StoShi, Lars Svendson, JuliFa, Vivid & One Brother Grimm steht ein abwechslungsreiches Programm auf der Agenda.
Doch „Summer Beat“ bietet weit mehr als erstklassige Musik: Eine Fotobox hält die schönsten Momente des Tages fest, während eine spektakuläre Feuershow für Staunen sorgt. Wer es mystisch mag, lässt sich von der Tarot Fee in die Zukunft blicken. Kulinarisch kommt ebenfalls keine Langeweile auf: Ein breites Angebot an Food und Drinks, Eis, sowie Kaffee und Kuchen versprechen Gaumenfreuden für jeden Geschmack.
Ein besonderes Highlight ist der Nachmittag, der ganz im Zeichen der Familie steht: eine Hüpfburg, Kinderschminken und Ponyreiten bieten Spaß für die Kleinen, während ein Flohmarkt zum Stöbern einlädt. Auch sportliche Besucher kommen auf ihre Kosten: Fußball Darts sorgen für Bewegung und Spannung.
Das „Summer Beat“ Festival verwandelt den Festplatz am Viadukt in Stadtilm in ein Paradies für Musikliebhaber und Familien. Mit seinem vielfältigen Angebot bietet das Event die perfekte Gelegenheit, einen unvergesslichen Tag unter Freunden und Familie inmitten von Sommer, Sonne und ausgelassener Stimmung zu verbringen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch zur Veranstaltung, die Sie garantiert mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause gehen lässt.
weitere Informationen finden Sie hier:
F.E.T.T. e.V. Summerbeat
https://www.fettev.de/
Zeit
(Samstag) 15:00
Veranstaltungsort
Viaduktsportplatz
Veranstalter
F.e.T.T. e.V.
August
Keine Veranstaltung
September
15Sep19:0022:00Ilm-Floehe KinderkleidermarktBärsaal
Veranstaltungsdetails
weitere Informationen finden Sie hier: www.facebook.com/Ilm-Floehe-eV
Veranstaltungsdetails
weitere Informationen finden Sie hier:
www.facebook.com/Ilm-Floehe-eV
Zeit
(Freitag) 19:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Bärsaal
99326 Stadtilm
Veranstalter
Ilm-Flöhe e.V.
16Sep10:0012:00Ilm-Floehe KinderkleidermarktBärsaal
Veranstaltungsdetails
weitere Informationen finden Sie hier: www.facebook.com/Ilm-Floehe-eV
Veranstaltungsdetails
weitere Informationen finden Sie hier:
www.facebook.com/Ilm-Floehe-eV
Zeit
(Samstag) 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Bärsaal
99326 Stadtilm
Veranstalter
Ilm-Flöhe e.V.
Oktober
Keine Veranstaltung
November
18Nov20:00Kabarett "Die Arche"Bärsaal
Veranstaltungsdetails
weitere Informationen erhalten Sie hier: Kabarett Die Arche
Veranstaltungsdetails
weitere Informationen erhalten Sie hier:
Kabarett Die Arche
Zeit
(Samstag) 20:00
Veranstaltungsort
Bärsaal
99326 Stadtilm
Veranstalter
Ilmevents e.V.
Dezember
Keine Veranstaltung
Januar
Keine Veranstaltung
Februar
Keine Veranstaltung
März
Keine Veranstaltung
April
Keine Veranstaltung
Mai
Keine Veranstaltung