Veranstaltungen
Sie möchten eine Veranstaltung melden?
Hinweise und Formulare finden Sie hier:
Hinweise zur Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen in Stadtilm
Öffentliche Vergnügungen
Anzeige öffentliche Veranstaltung
Veranstaltung melden
Sie können Ihre Veranstaltungen für den Online-Kalender der Stadt Stadtilm melden. Hierzu senden Sie eine Mail an folgende Mailadresse: redaktion@stadtilm.de
Sie versichern als Absender, dass alle gemeldeten Daten zur Veröffentlichung freigegeben sind. Bitte beachten Sie, dass wir nur Veranstaltungen akzeptieren, die in Stadtilm und den Ortsteilen stattfinden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.
März
25Mär10:00Frühjahrsputz DienstedtWaidrasen Dienstedt
Veranstaltungsdetails
weitere Informationen finden Sie hier: Frühjahrsputz Dienstedt
Veranstaltungsdetails
weitere Informationen finden Sie hier:
Zeit
(Samstag) 10:00
Veranstaltungsort
Waidrasen Dienstedt
Veranstalter
Dorf- und Heimatverein Dienstedt & Oesteröda e.V.
25Mär14:0019:00Bergfest OesterödaOesteröda Fotopunkt
Veranstaltungsdetails
weitere Informationen finden Sie hier: Bergfest Oesteröda
Veranstaltungsdetails
weitere Informationen finden Sie hier:
Zeit
(Samstag) 14:00 - 19:00
Veranstaltungsort
Oesteröda Fotopunkt
Veranstalter
Dorf- und Heimatverein Dienstedt & Oesteröda e.V.
26Mär18:00KARIN RABHANSL (solo)Werk Zwo
Veranstaltungsdetails
„Der Rabe fliegt wieder – doch diesmal will er dorthin, wo er noch nie war ...“ Liederbayern strikes back! "Rodeo" heißt das brandneue und viel gelobte Studioalbum von KARIN RABHANSL -
Mehr
Veranstaltungsdetails
„Der Rabe fliegt wieder – doch diesmal will er dorthin, wo er noch nie war …“
Liederbayern strikes back! „Rodeo“ heißt das brandneue und viel gelobte Studioalbum von KARIN RABHANSL – und mit dem im Gepäck kehrt die niederbayerische Sängerin und Mundart-Riot-Königin zurück nach Thüringen!
Liederbayern strikes back!
Sie gilt als eine der einflusslosesten Künstlerinnen ihrer Generation … und hat sich einen Namen gemacht als „das No-Hit-Wonder aus dem Bayerischen Wald“: Die furchtlose Karin Rabhansl macht dunkelbunte Liedermacherei auf Hochdeutsch und Niederbayerisch und wenn’s pressiert auch mal auf Englisch.
Das Stichwort heißt: MUNDART RIOT!
Rabhansls Texte sind tendenziell finster – und gerne kleine Milieustudien. Es geht um Sieger und Verlierer, Monster und Superhelden, um Einsamkeit, Abschiede, verratenen Träume, Tod & Teufel, um den Ritt des Lebens und darüber, dass die Welt kein per se guter oder schlechter, sondern oft einfach nur ein heikler Ort ist – seltsam und schön und zugleich doch voller Falltüren und Untiefen.
Gerne spricht Karin mit Euch über ihre neue Platte und die vielen Geschichten und Figuren, die in dem Album schlummern. Bitte meldet Euch, wenn Ihr (vorab oder vor Ort) ein Interview führen oder zum Konzert ins wunderbare Werk Zwo kommen wollt!
weitere Informationen finden Sie hier:
Weckhey e. V.
Zeit
(Sonntag) 18:00
Veranstaltungsort
Werk Zwo
Großhettstedt
Veranstalter
Weckhey e.V.
31MärGanztägig01AprILMDARTS OPEN Stadtilm 2023Bärsaal
Veranstaltungsdetails
Sei live bei der Finalrunde der Ilmdarts Open dabei und feiere mit uns die Darts-Party des Jahres. Mit Bühnenshow, Caller, WalkonGirls u.v.m. Zwischen den Spielen heizt die Drumshow Rabazz aus Erfurt
Mehr
Veranstaltungsdetails
Sei live bei der Finalrunde der Ilmdarts Open dabei und feiere mit uns die Darts-Party des Jahres.
Mit Bühnenshow, Caller, WalkonGirls u.v.m. Zwischen den Spielen heizt die Drumshow Rabazz aus Erfurt ordentlich ein.
Zur anschließenden Aftershow-Party mit DJ Holger kann das Tanzbein geschwungen werden.
Stadtilmer Dartclub e.V.
Tickets sind im Reformhaus Stadtilm und unter www.ilmdarts.de erhältlich.
In der am Freitag stattfindenden Qualifikation spielen 96 Starter in 16 Gruppen um die letzten 32 Plätze der Hauptrunde. Die besten Zwei jeder Gruppe treffen am nächsten Tag auf die besten Spieler von 2022, die besten Spieler aus Thüringen sowie die Créme de la Créme der Mitteldeutschen Steeldartliga!
Zur Final-Show Final spielen die besten Vier des Tages um den Pokal des Bürgermeisters sowie insgesamt 5100 € Preisgeld.
Termine im Überblick:
Wo? Bärsaal Stadtilm
Teilnehmer: 128 aus allen Ecken Deutschlands
31. März ab 17 Uhr: Qualifikation / Eintritt frei
1. April 11 Uhr: Auslosung und Eröffnung durch Bürgermeister
1. April 11.15 – 16 Uhr: Hauptrunde / Eintritt frei
1. April 20.15 Uhr: Final-Show / Ticket
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Der Stadtilmer Dart Club e.V. bedankt sich bei allen Unterstützern.
weitere Inforamtionen finden Sie hier:
Stadtilmer Dartclub e.V.
Zeit
März 31 (Freitag) - April 1 (Samstag)
Veranstaltungsort
Bärsaal
99326 Stadtilm
Veranstalter
Stadtilmer Dart Club e.V.info@darts-stadtilm.de
April
31MärGanztägig01AprILMDARTS OPEN Stadtilm 2023Bärsaal
Veranstaltungsdetails
Sei live bei der Finalrunde der Ilmdarts Open dabei und feiere mit uns die Darts-Party des Jahres. Mit Bühnenshow, Caller, WalkonGirls u.v.m. Zwischen den Spielen heizt die Drumshow Rabazz aus Erfurt
Mehr
Veranstaltungsdetails
Sei live bei der Finalrunde der Ilmdarts Open dabei und feiere mit uns die Darts-Party des Jahres.
Mit Bühnenshow, Caller, WalkonGirls u.v.m. Zwischen den Spielen heizt die Drumshow Rabazz aus Erfurt ordentlich ein.
Zur anschließenden Aftershow-Party mit DJ Holger kann das Tanzbein geschwungen werden.
Stadtilmer Dartclub e.V.
Tickets sind im Reformhaus Stadtilm und unter www.ilmdarts.de erhältlich.
In der am Freitag stattfindenden Qualifikation spielen 96 Starter in 16 Gruppen um die letzten 32 Plätze der Hauptrunde. Die besten Zwei jeder Gruppe treffen am nächsten Tag auf die besten Spieler von 2022, die besten Spieler aus Thüringen sowie die Créme de la Créme der Mitteldeutschen Steeldartliga!
Zur Final-Show Final spielen die besten Vier des Tages um den Pokal des Bürgermeisters sowie insgesamt 5100 € Preisgeld.
Termine im Überblick:
Wo? Bärsaal Stadtilm
Teilnehmer: 128 aus allen Ecken Deutschlands
31. März ab 17 Uhr: Qualifikation / Eintritt frei
1. April 11 Uhr: Auslosung und Eröffnung durch Bürgermeister
1. April 11.15 – 16 Uhr: Hauptrunde / Eintritt frei
1. April 20.15 Uhr: Final-Show / Ticket
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Der Stadtilmer Dart Club e.V. bedankt sich bei allen Unterstützern.
weitere Inforamtionen finden Sie hier:
Stadtilmer Dartclub e.V.
Zeit
März 31 (Freitag) - April 1 (Samstag)
Veranstaltungsort
Bärsaal
99326 Stadtilm
Veranstalter
Stadtilmer Dart Club e.V.info@darts-stadtilm.de
06Apr17:00Osterfeuer in Behringen am 06.04.2023Behringen Am Langen Berg
Veranstaltungsdetails
weiterer Informationen finden Sie hier: Osterfeuer Behringen
Veranstaltungsdetails
weiterer Informationen finden Sie hier:
Zeit
(Donnerstag) 17:00
Veranstaltungsort
Behringen Am Langen Berg
Veranstalter
Behringen an der Wipfra e.V.
11Apr14:00Vortrag "Prävention von Straftaten zum Nachteil von Seniorinnen und Senioren"Rathaussaal
Zeit
(Dienstag) 14:00
Veranstaltungsort
Rathaussaal
Straße der Einheit 1, 99326 Stadtilm
Veranstalter
Seniorenbeirat der Stadt Stadtilm
17Apr14:00Präventionsveranstaltung "Sicherheit im Alter"Bürgerhaus Dienstedt
Veranstaltungsdetails
weitere Informationen finden Sie hier: Präventionsveranstaltung Sicherheit im Alter
Veranstaltungsdetails
weitere Informationen finden Sie hier:
Zeit
(Montag) 14:00
Veranstaltungsort
Bürgerhaus Dienstedt
Veranstalter
Dorf- und Heimatverein Dienstedt & Oesteröda e.V.
29Apr20:00F.e.T.T. e.V. "Spring Beat"Ortsteil Nahwinden, Saal
Veranstaltungsdetails
Die Informationen finden Sie hier: F.E.T.T. e.V. https://www.fettev.de/
Veranstaltungsdetails
Die Informationen finden Sie hier:
F.E.T.T. e.V.
https://www.fettev.de/
Zeit
(Samstag) 20:00
Veranstaltungsort
Ortsteil Nahwinden, Saal
Veranstalter
F.e.T.T. e.V.
Mai
05Mai19:00Vortrag „Die Ersterwähnung von Dienstedt – Korrektur eines Irrtums!"Bürgerhaus Dienstedt
Veranstaltungsdetails
Wir laden ein, zum Vortrag unseres Vereinsmitgliedes Herr Dr. Thomas Bienert am 5. Mai 2023 ab 19 Uhr ins Bürgerhaus Dienstedt! Seit Jahrzehnten wird immer wieder die Ersterwähnung Dienstedts im Jahre
Mehr
Veranstaltungsdetails
Wir laden ein, zum Vortrag unseres Vereinsmitgliedes Herr Dr. Thomas Bienert am 5. Mai 2023 ab 19 Uhr ins Bürgerhaus Dienstedt!
Seit Jahrzehnten wird immer wieder die Ersterwähnung Dienstedts im Jahre 842 hervorgehoben, der Ort als der älteste des Ilmtals genannt und wurden auch diesbezüglich Jubiläen begangen. Doch die Urkunde, auf die sich mit diesem Datum berufen wird, ist eine Fälschung.
Derartige gefälschte Urkunden waren im Mittelalter nicht ungewöhnlich.
Im Vortrag soll erörtert werden, was es mit dieser Angelegenheit auf sich hat und welches Jahr nun wirklich als Moment der Ersterwähnung gelten darf.
Der Autor ist promovierter Historiker auf dem Gebiet der Geschichte des Mittelalters Thüringens und Einwohner des Ortes.“
Dorf- und Heimatverein Dienstedt & Oesteröda e.V.
Zeit
(Freitag) 19:00
Veranstaltungsort
Bürgerhaus Dienstedt
Veranstalter
Dorf- und Heimatverein Dienstedt & Oesteröda e.V.
Juni
Zeit
Juni 2 (Freitag) - 3 (Samstag)
Veranstalter
Verein zur Pflege und Förderung des Gregoriusfestes e.V.
17JunGanztägigSportfest SV Deube Großliebringen e.V.Sportlerheim Großliebringen
Zeit
Ganztägig (Samstag)
Veranstaltungsort
Sportlerheim Großliebringen
Am Sportplatz
Veranstalter
SV Deube Großliebringen e.V.
Juli
Keine Veranstaltung
August
Keine Veranstaltung
September
15Sep19:0022:00Ilm-Floehe KinderkleidermarktBärsaal
Veranstaltungsdetails
weitere Informationen finden Sie hier: www.facebook.com/Ilm-Floehe-eV
Veranstaltungsdetails
weitere Informationen finden Sie hier:
www.facebook.com/Ilm-Floehe-eV
Zeit
(Freitag) 19:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Bärsaal
99326 Stadtilm
Veranstalter
Ilm-Flöhe e.V.
16Sep10:0012:00Ilm-Floehe KinderkleidermarktBärsaal
Veranstaltungsdetails
weitere Informationen finden Sie hier: www.facebook.com/Ilm-Floehe-eV
Veranstaltungsdetails
weitere Informationen finden Sie hier:
www.facebook.com/Ilm-Floehe-eV
Zeit
(Samstag) 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Bärsaal
99326 Stadtilm
Veranstalter
Ilm-Flöhe e.V.
Oktober
Keine Veranstaltung
November
Keine Veranstaltung
Dezember
Keine Veranstaltung
Januar
Keine Veranstaltung
Februar
Keine Veranstaltung