Posts From Frank Hofmann
Bürgerinformationsabende zur Gebietsreform
In Bürgerversammlungen am 28.11., 29.11. und 08.12.2016 wurden die Bürger der Gemeinde Ilmtal und der Stadt Stadtilm über die anstehende Fusion zwischen beiden Kommunen informiert. Die Informationsabende werden durch die
750 Cent für Deine Stadt
. Im Jahr 2018 feiert unser Stadtilm das 750-jährige Jubiläum seiner ersten urkundlichen Erwähnung. Der Ursprung des Jubiläums geht auf eine Urkunde aus dem Jahre 1268 zurück, in der festgehalten
Projekttag zur interkulturellen Woche
„Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.“ ist das Motto der diesjährigen Interkulturellen Woche im Ilm-Kreis und war es heute, am 28.09.2016 zum Projekttag der vier 5. Klassen der Staatlichen Gemeinschaftsschule Stadtilm.
Stadtilmer Stadtfest 2016 am Zinsboden
Samstag, 27.8. und Sonntag, 28.8.2016 Samstag, 27. 8. 11:00 – 13:00 Uhr Musikalischer Frühschoppen mit den Holzhäuser Spatzen 11:30 Uhr Eröffnung durch den BM 13:15 – 15:15 Uhr Die Stadtilmer
Fördermittel für Projekte im ländlichen Raum – Jetzt Anträge für 2017 und 2018 einreichen
Im ländlichen Raum bewegt sich etwas. Die Regionale Aktionsgruppe Gotha – Ilm-Kreis – Erfurt unterstützt in ihrem ersten Förderjahr seit Beginn der neuen EU-Förderperiode Investitionen in den ländlichen Raum in
Pflasterarbeiten gehen weiter
Die Pflasterarbeiten auf der Westseite des Marktes wurden heute wieder in Angriff genommen, nachdem das restliche Pflaster eingetroffen ist. Die portugiesischen Verlegekünstler werden bis Ende nächster Woche das Mosaikpflaster im
Energetische Sanierung Kindergarten Sonnenschein
Voll im Zeitplan liegen die Arbeiten an der energetischen Sainierung des Kindergarten „Villa Sonnenschein“ in Oberilm. Die Stadt investiert dafür ca. 140.000 Euro. In einer Bauzeit von acht Wochen sollen
Jetzt für unseren Spielplatz voten!
Unserer Teilnahmeantrag wurde bestätigt!!! Ab Montag, den 11. Juli 2016 (im Laufe des Vormittages) bis Sonntag, den 7. August 2016 (23.59 Uhr) kann pro Person einmal je Kalendertag für unseren
Bürgermeister-News 06/2016
Baumaßnahme in der Weimarischen Straße In der Weimarischen Straße werden die Gashausanschlüsse erneuert. Bis zum 24.06.2016 ist die Baustelle erst einmal abgeschlossen. Das Öffnen der Fahrbahn im Bereich der Gebäude
Freigabe zum Abbau des Denkmals
Das Warten hat ein Ende. Die Stadtverwaltung erhielt in diesen Tagen von der Unteren Denkmalschutzbehörde die Genehmigung zum Abbau des Methfessel-Denkmals. Die zuständige Firma wurde bereits in Kenntnis gesetzt und