Aktuelles
Mitteilung zu verkürzten Öffnungszeiten des Kindergartens Villa Sonnenschein
Um die Betreuung der Kinder absichern zu können, müssen wir krankheitsbedingt leider die Öffnungszeiten einschränken. Vom 28.11. bis 01.12.2023 hat der Kindergarten Villa Sonnenschein von 7:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Neuanlage eines Parkplatzes in der Weimarischen Straße 13-15
Die Stadt Stadtilm hat die Firma M+H Bau Killenberg GmbH nach Ausschreibung mit der Bauleistung beauftragt die benannte Brachfläche städtebaulich neu zu ordnen. Im Bauausschuss wurde die Entwurfsgestaltung bestätigt. Künftig
Erschließung Wohngebiet „Am Weinberg“
Im Zuge der Erschließung des Wohngebiets „Am Weinberg“ ist für den Zeitraum von Ende September bis Ende November die vertragsgemäße Durchführung der 2. Ausbaustufe/ innere Erschließungsstraße geplant, der letzte Lückenaschluss
Mängelmelder in der App Munipolis nutzen
Es stören Sie die überfüllten Mülleimern, eine unbeleuchteten Straßenlaterne oder die beschädigte Parkbank? Kein Problem, lassen Sie uns davon wissen. Über die App MUNIPOLIS können Sie problemlos Ihre Beschwerde melden.
Spatenstich offizieller Baubegin Freibad in Stadtilm
Am 04.07.2023 erfolgte unter Beteiligung des Planungsbüros Bauconzept Planungsgesellschaft mbH, des Thüringer Landesverwaltungsamtes, der KEM Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH, des Wasser-/Abwasserzweckverband Arnstadt und Umgebung (WAZV) und dem Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit und
„Porzellanliebhaber kommen auf ihre Kosten“ – Eröffnung der Porzellanausstellung am 09.06.2023
Die kleine Porzellanausstellung wurde am 09.06.2023 durch den Bürgermeister Herrn Lars Petermann eröffnet. Der Einladung waren zahlreiche Gäste und Liebhaber des Porzellans gefolgt. Ein Dankeschön hierfür. Das Handwerk des Porzellans
Neubau des Freibades beginnt im Juni
Wenn im Juni die Bauarbeiten zum Neubau des Stadtilmer Freibades beginnen, werden die Stadtilmer für zwei Jahre auf Ihr geliebtes Freibad verzichten müssen. 2025 soll dann die Eröffnung des 5,2
Familienpass des Ilm-Kreises
Der neue Familienpass des Ilm-Kreises (gültig vom 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2024) hält viele Aktivitäten und Kennenlernprogramme für Familien und Einzelpersonen bereit. Erhältlich in der Stadtbibliothek, Meldestelle und
Siedlungsflächenkonzept Erfurter Kreuz – Umfrage und Vor-Ort-Termin
Der Ilm-Kreis, der Landkreis Gotha und die Landeshauptstadt Erfurt erstellen im Zeitraum 2022/23 eine „Siedlungsflächenkonzeption Erfurter Kreuz“. Das Konzept befasst sich mit der zu erwartenden Einwohner-, Arbeitsmarkt- und Wohnentwicklung bis
Lass‘ das Auto stehen und nimm das Rad
STADTRADELN startet am 01. Mai 2023 STADTILMER STADTRADELN, das sind drei Wochen Spaß am Radfahren für den Klimaschutz. Im Zeitraum vom 1. bis 21. Mai 2023 gilt es zum Stadtradeln