Bauen & Wohnen
Erschließung Wohngebiet „Am Weinberg“
Im Zuge der Erschließung des Wohngebiets „Am Weinberg“ ist für den Zeitraum von Ende September bis Ende November die vertragsgemäße Durchführung der 2. Ausbaustufe/ innere Erschließungsstraße geplant, der letzte Lückenaschluss
Siedlungsflächenkonzept Erfurter Kreuz – Umfrage und Vor-Ort-Termin
Der Ilm-Kreis, der Landkreis Gotha und die Landeshauptstadt Erfurt erstellen im Zeitraum 2022/23 eine „Siedlungsflächenkonzeption Erfurter Kreuz“. Das Konzept befasst sich mit der zu erwartenden Einwohner-, Arbeitsmarkt- und Wohnentwicklung bis
Information zur Erneuerung Ilmtalradweg
Die STRABAG Arnstadt hat seit einer Woche begonnen den 2. Teilbauabschnitt der insgesamt 4 km langen Ausbaustrecke zu erneuern. Aktuell wird der alte Bitumenbelag abgefräst. Wir bitten darum, dass die
Information zur Gemeinschaftsbaumaßnahme „Ausbau der K8“
Die Baumaßnahme zur jahresübergreifenden Gemeinschaftsbaumaßnahme mit Ilm-Kreis und WAZV hat begonnen. Mit dem Tiefbau Gotha konnte ein leistungsfähiges Unternehmen gefunden werden. Bauamt
Bebauungsplan mit integrierter Grünordnung Sondergebiet Großflächiger Einzelhandel – Weimarische Straße
Die Informationen zum Bebauungsplan finden Sie hier: Bebauungsplan mit integrierter Grünordnung Sondergebiet Großflächiger Einzelhandel – Weimarische Straße Bauamt
Aufhebungsverfahren des Baubauungsplanes „Quartier Innenstadtmarkt“
Die Informationen zum Aufhebungsverfahren finden Sie hier: Aufhebungsverfahren des Baubauungsplanes Quartier Innenstadtmarkt Bauamt
Ersatzneubau Brücke über die Deube/Saline
Die Rahmenbauteile der Brücke wurden bereits gesetzt, die Arbeiten verlaufen planmäßig und der Ausbau schreitet voran. Die Fertigstellung ist für Ende November 2022 geplant. Die Bauaßnahme wird durch Fördermittel des
Richtlinien zur Vergabe von Fördermitteln im kommunalen Förderprogramm der Stadt Stadtilm
Eigentümer von Gebäuden im Sanierungsgebiet können bis zu 7.500,00 Euro Fördersumme erhalten. Mit dem Förderprogramm sollen „gestalterische Mehraufwendungen“ an privaten Gebäuden im Sanierungsgebiet gefördert werden, wie sie in unserer Gestaltungssatzung
Freiflächenüberdachung am Dorfgemeinschaftshaus Geilsdorf
Es tut sich was in Geilsdorf! Die Freiflächenüberdachung am Dorfgemeinschaftshaus wird in Kürze im Rahmen der Dorferneuerung fertiggestellt. Die Zimmerei Erdmann wird in der nächsten Woche noch die Gründachbepflanzung vornehmen,
Mitteilung des Bauamtes Projektinformation WKA Klunkermühle Dienstedt / Ilm
Die Wasserkraftanlage Klunkermühle Dienstedt wird als Ausleitungskraftwerk mit dem Wasser der Ilm betrieben. Die Ilm wird dazu am Wehr auf ein zulässiges Maß aufgestaut. Die erlaubte Menge Wasser wird rechts