Bauen & Wohnen
Richtlinien zur Vergabe von Fördermitteln im kommunalen Förderprogramm der Stadt Stadtilm
Eigentümer von Gebäuden im Sanierungsgebiet können bis zu 7.500,00 Euro Fördersumme erhalten. Mit dem Förderprogramm sollen „gestalterische Mehraufwendungen“ an privaten Gebäuden im Sanierungsgebiet gefördert werden, wie sie in unserer Gestaltungssatzung
Freiflächenüberdachung am Dorfgemeinschaftshaus Geilsdorf
Es tut sich was in Geilsdorf! Die Freiflächenüberdachung am Dorfgemeinschaftshaus wird in Kürze im Rahmen der Dorferneuerung fertiggestellt. Die Zimmerei Erdmann wird in der nächsten Woche noch die Gründachbepflanzung vornehmen,
Mitteilung des Bauamtes Projektinformation WKA Klunkermühle Dienstedt / Ilm
Die Wasserkraftanlage Klunkermühle Dienstedt wird als Ausleitungskraftwerk mit dem Wasser der Ilm betrieben. Die Ilm wird dazu am Wehr auf ein zulässiges Maß aufgestaut. Die erlaubte Menge Wasser wird rechts
Sperrung der Landstraße L 1048 wegen Straßenbaumaßnahmen durch den Freistaat Thüringen
Die Fertigstellung des letzten Bauabschnittes von Abzweig L1049 bis Ortseingang Hohes Kreuz erfolgt vorrausichtlich Ende Oktober 2022. Die Umleitung erfolgt von Marlishausen über die Kreisstraße K 28 bis Wüllersleben und
Anwohnerversammlung Oberilm – Ausrichtung und Ergebnisse der Stadtentwicklung im Quartier
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie recht herzlich zu einer erneuten Anwohnerversammlung einladen, um über die Ergebnisse des bisherigen Stadtentwicklungskonzeptes sowie dessen zukünftige Ausrichtung zu informieren und mit
Freigabe der Arnstädter Straße
Die Arnstädter Straße ist ab Freitag, den 05.08.2022 wieder für den Verkehr freigegeben. Somit kann man Arnstadt wieder über die L 1049 Richtung Wüllersleben erreichen. Weiterhin gesperrt ist die Straße
Information zur Baumaßnahme des Landkreises an der Kreisstraße K2 zwischen Stadtilm und Niederwillingen
Das Verkehrsamt des Ilm-Kreises hat für die Baumaßnahme des Landkreises an der Kreisstraße K2 zwischen Stadtilm und Niederwillingen eine Vollsperrung vom 18.07.2022 bis zum 19.08.2022 angeordnet. Die Umleitungsstecke ist im
Möglichkeit der Beantragung von Fördermitteln der Dorfentwicklung
Sehr geehrte Einwohner der Ortsteile Döllstedt, Ehrenstein, Geilsdorf, Gösselborn, Großliebringen, Kleinliebringen, Nahwinden. Es wurde bereits mehrfach informiert, dass die Deube-Region von 2019 – 2023 Förderschwerpunkt im „Thüringer Landesprogramm der Dorfentwicklung“
Vollsperrung Ehrenstein wegen Sanierungsarbeiten
Die Kreisstraße K9 Ehrenstein bis Kreisgrenze Richtung Remda wird vom 11.07.2022 bis 14.10.2022 voll gesperrt aufgrund einer Deckenverstärkung der Fahrbahn. Die Umleitungsstecke ist im Umleitungsplan (Umleitungsplan Ehrenstein) dargestellt. Bauamt
Breitbandausbau Ilm-Kreis, Stadtilm und Ortsteile – Änderung des Baubeginns
Ab dem 27.06.2022 erfolgt in Abschnitten die Verlegung von Kabelschutzrohren, der Einbau von Kabelschächten und die Errichtung von Montagegruben sowie die Verlegung von Microducts und Glasfaserkabeln in Stadtilm und Ortsteilen.