Aktuelles
Sanierung Rathaussockelputz
Leider haben sich nach Rathaussanierung doch recht schnell die starke Salzbelastung des Sockelbereiches bemerkbar gemacht, entsprechende Ausblühungen/ Aussalzungen sind sichtbar geworden. Da es für dieses intensive Schadensbild auch von der
Brückensanierungen Bahnhofsweg
Die Baustelle wird mit Beginn November 2024 eingerichtet und der Abbruch wird partiell beginnen, um die maroden Brückenkonstruktionen Flut- und Mühlgrabenbrücke neu zu errichten. Die Bauzeit wird sich auf ein
Anmeldung zum Stadtilmer Adventsmarkt am 7. Dezember 2024
Das Anmeldeformular finden Sie hier: Anmeldeformular Adventsmarkt 2024
Ergebnisse zur Landtagswahl
Die Ergebnisse zur Landtagswahl für Stadtilm finden Sie unter folgenden Link: https://wahlen.thueringen.de/
Informationen zu Baumaßnahmen
Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle „An der Linde“ in Dörnfeld Die Fa. M+H Bau GmbH Killenberg wird ab dem 9. September 2024, gegenüber der Grundschule, die Haltestelle barrierefrei ausbauen. Die Maßnahme
Information zum Parkplatz Weimarische Straße
Am Parkplatz Weimarische Straße steht endlich auch eine weitere Bank im Innenstadtbereich. Anwohner haben die Heckenreihe bereits sehr schön durch selbst gepflanzte Sonnenblumen bereichert. Bauamt
Information zum Rückbau des Wehres in Stadtilm
In Kürze wird es das Wehr in der Kastanienallee nicht mehr geben. Die Bauarbeiten verlaufen plangemäß. Das MDR Thüringen Journal berichtete hierzu mit einem Beitrag: Diesen finden Sie hier: Beitrag
Mitteilung der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten zur Burgruine Ehrenstein
Bauarbeiten auf der Burgruine Ehrenstein werden fortgesetzt Auf der Burgruine Ehrenstein im gleichnamigen Ortsteil von Stadtilm wird ab der kommenden Woche die Ruinensicherung im Rahmen des Sonderinvestitionsprogramms I (SIP I)
Information zur Sperrung der Brücke „Am Winkel“ in Niederwillingen
Die bestehende Brücke in der Ortslage Niederwillingen „Am Winkel“ wurde aus bautechnischen Gründen am 24.07.2024 nach der Kontrolle durch den beauftragten Brückenprüfer gesperrt. Die vorhandene Bausubstanz erlaubt jedoch die Überquerung