Aktuelles
Neuigkeiten im Web – Einführung von MUNIPOLIS
Liebe Bürgerinnen und Bürger, Wir haben den Dienst MUNIPOLIS eingeführt, der Sie nun direkt auf Ihrem Handy informiert. Abonnieren Sie den Newsletter und verpassen Sie nie wieder wichtige Nachrichten und
Helau Stadtilm, neues Prinzenpaar im Amt
Amtsübernahme im Stadtilmer Rathaus! Punktlich um 11.11. Uhr übernahm der Stadtkommandant Marcel der Geduldige den Rathausschlüssel von Bürger(meister) Lars Petermann. Das Prinzenpaar des SCC Prinzessin Stefanie I. und Prinz Alexander
Änderung Verkehrsführung nach Oberilm ab 20.02.2023
Im Zuge der wiederkehrenden Brückenprüfungen wurde festgestellt, dass die Ilmbrücke am Freibad starke Schädigungen aufweist. Infolgedessen wird diese ab 2024 durch die Stadt saniert, muss aber aufgrund der festgestellten Schäden
Schöffenwahl 2023
Am 31.12.2023 enden bundesweit die Amtszeiten der in der Strafrechtspflege tätigen Schöffen. Die Stadt Stadtilm sucht 6 Personen als Schöffen für die Vorschlagsliste des Amtsgerichtes Arnstadt und des Landgerichtes Erfurt.
Bebauungsplan mit integrierter Grünordnung Sondergebiet Großflächiger Einzelhandel – Weimarische Straße
Die Informationen zum Bebauungsplan finden Sie hier: Bebauungsplan mit integrierter Grünordnung Sondergebiet Großflächiger Einzelhandel – Weimarische Straße Bauamt
Aufhebungsverfahren des Baubauungsplanes „Quartier Innenstadtmarkt“
Die Informationen zum Aufhebungsverfahren finden Sie hier: Aufhebungsverfahren des Baubauungsplanes Quartier Innenstadtmarkt Bauamt
Aufruf zur Mitwirkung in der AG Radverkehr Stadtilm
Mit dem Beschluss des Stadtrates zur Mitgliedschaft der Stadt Stadtilm im AGFK (Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Thüringen) ist unter anderem das Ziel verbunden, den Radverkehr im Alltag über eine breite
Lärmkartierung 2022
Der Freistaat Thüringen (über das TLUBN) veröffentlicht die Ergebnisse der Lärmkartierung 2022 und stellt diese unter unten aufgeführtem Link zur Verfügung. Sie finden diese in Kürze im Themenbaum unter „Luft,
Ehrenamts- und Sportlerehrung 2022
Am Dienstag, den 08.11.2022, konnten erneut, auf der Grundlage der Vereinsförderrichtlinie, Vereinsmitglieder für herausragende sportliche Leistungen sowie für besonderes Engagement im Ehrenamt ausgezeichnet werden. Für herausragendes ehrenamtliches Engagement wurden ausgezeichnet:
Online-Bürgerbefragung „Mobilität im ländlichen Raum“ in Thüringen
Das TMIL hat eine Online-Bürgerbefragung „Mobilität im ländlichen Raum“ gestartet. Die Umfrage ist vom 17. Oktober bis zum 30. November 2022 unter folgenden Link geschaltet: https://infrastruktur-landwirtschaft.thueringen.de und zudem auf den