Aktuelles
Aufhebungsverfahren des Baubauungsplanes „Quartier Innenstadtmarkt“
Die Informationen zum Aufhebungsverfahren finden Sie hier: Aufhebungsverfahren des Baubauungsplanes Quartier Innenstadtmarkt Bauamt
Aufruf zur Mitwirkung in der AG Radverkehr Stadtilm
Mit dem Beschluss des Stadtrates zur Mitgliedschaft der Stadt Stadtilm im AGFK (Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Thüringen) ist unter anderem das Ziel verbunden, den Radverkehr im Alltag über eine breite
Lärmkartierung 2022
Der Freistaat Thüringen (über das TLUBN) veröffentlicht die Ergebnisse der Lärmkartierung 2022 und stellt diese unter unten aufgeführtem Link zur Verfügung. Sie finden diese in Kürze im Themenbaum unter „Luft,
Ehrenamts- und Sportlerehrung 2022
Am Dienstag, den 08.11.2022, konnten erneut, auf der Grundlage der Vereinsförderrichtlinie, Vereinsmitglieder für herausragende sportliche Leistungen sowie für besonderes Engagement im Ehrenamt ausgezeichnet werden. Für herausragendes ehrenamtliches Engagement wurden ausgezeichnet:
Online-Bürgerbefragung „Mobilität im ländlichen Raum“ in Thüringen
Das TMIL hat eine Online-Bürgerbefragung „Mobilität im ländlichen Raum“ gestartet. Die Umfrage ist vom 17. Oktober bis zum 30. November 2022 unter folgenden Link geschaltet: https://infrastruktur-landwirtschaft.thueringen.de und zudem auf den
Ersatzneubau Brücke über die Deube/Saline
Die Rahmenbauteile der Brücke wurden bereits gesetzt, die Arbeiten verlaufen planmäßig und der Ausbau schreitet voran. Die Fertigstellung ist für Ende November 2022 geplant. Die Bauaßnahme wird durch Fördermittel des
Wir müssen reden! Mit bezahlbarer Energie in die Zukunft
Die Bürgermeister des Ilm-Kreises rufen zur Kundgebung auf Eröffnung durch Frank Spilling, Bürgermeister der Stadt Arnstadt Als Vorsitzender des Kreisverbandes des Gemeinde- und Städtebundes Ilm-Kreis sagt Frank Spilling: „Es lässt
Freiflächenüberdachung am Dorfgemeinschaftshaus Geilsdorf
Es tut sich was in Geilsdorf! Die Freiflächenüberdachung am Dorfgemeinschaftshaus wird in Kürze im Rahmen der Dorferneuerung fertiggestellt. Die Zimmerei Erdmann wird in der nächsten Woche noch die Gründachbepflanzung vornehmen,
Mitteilung des Bauamtes Projektinformation WKA Klunkermühle Dienstedt / Ilm
Die Wasserkraftanlage Klunkermühle Dienstedt wird als Ausleitungskraftwerk mit dem Wasser der Ilm betrieben. Die Ilm wird dazu am Wehr auf ein zulässiges Maß aufgestaut. Die erlaubte Menge Wasser wird rechts
Auswertung Stadtradeln 2022
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Mit doppelt soviel Teilnehmern (2021 – 65 / 2022 –