Allgemein
Endgültiges Ergebnis zur Bürgermeisterwahl
Endgültiges Ergebnis zur Wahl des Bürgermeisters der Stadt Stadtilm am 15.04.2018: Unter folgenden Link finden Sie das Ergebnis zur Wahl des Bürgermeisters der Stadt Stadtilm – Zum Ergebnis
Eure Ideen für Eure Stadt Stadtilm – Jetzt abstimmen
Mehr als 30 Teilnehmer nahmen am 1. Workshop „Eure Ideen für Eure Stadt“ im Stadtilmer Jugendclub teil, um mit Bürgermeister Lars Petermann über zukünftige Projekte für die Stadtilmer Jugend zu
Per Mausklick ins digitale Bücherregal
E-Books und Hörbücher aus der Bibliothek. Rund um die Uhr digitale Medien ausleihen: am 21. Februar 2017 startet die Stadtbibliothek Stadtilm mit der Onleihe Auswählen, einloggen, herunterladen – so einfach
Einladung zum Vorbereitungstreffen 750 Jahrfeier
In Vorbereitung der 750 Jahrfeier führen wir am 7. März 2017, um 19:00 Uhr, im Rathaussaal Stadtilm eine erste Informationsveranstaltung und Beratung zu folgenden Themen durch: Bildung eines „Festkomitees“ aus
Sportlerehrung 2017 und Ehrung verdienter Persönlichkeiten
Für die Sportler- und Ehrenamtsehrung der Stadt Stadtilm für die Saison 2015/2016 können ab sofort Vorschläge nach den Bedingungen der Sportförderrichtlinie eingereicht werden. Ebenfalls können Vorschläge zur Ehrung von Personen
Bürgerinformationsabende zur Gebietsreform
In Bürgerversammlungen am 28.11., 29.11. und 08.12.2016 wurden die Bürger der Gemeinde Ilmtal und der Stadt Stadtilm über die anstehende Fusion zwischen beiden Kommunen informiert. Die Informationsabende werden durch die
Stadtilmer Stadtfest 2016 am Zinsboden
Samstag, 27.8. und Sonntag, 28.8.2016 Samstag, 27. 8. 11:00 – 13:00 Uhr Musikalischer Frühschoppen mit den Holzhäuser Spatzen 11:30 Uhr Eröffnung durch den BM 13:15 – 15:15 Uhr Die Stadtilmer
Jetzt für unseren Spielplatz voten!
Unserer Teilnahmeantrag wurde bestätigt!!! Ab Montag, den 11. Juli 2016 (im Laufe des Vormittages) bis Sonntag, den 7. August 2016 (23.59 Uhr) kann pro Person einmal je Kalendertag für unseren
„Entenstele“ wird im Juni eingeweiht
Unter dem Motto „Eine Ente für die Ente“ veranstaltete der Bürgerverein 2015 das Stadtilmer Entenrennen, zugunsten des Erhalts kulturhistorischer Denkmale. Eines dieser Denkmale ist die „höchstschwimmende Ente“. Bei der Ente
Erschließung Wohngebiet Kirchtal
Die Erschließungsarbeiten für die Medienanschlüsse des Wohngebietes schreiten gut voran. Die Arbeiten wurden mit den Anwohnern abgestimmt und werden mit aller Konsequenz vorangetrieben, um die Einschränkungen möglichst gering zu halten.