Posts From Frank Hofmann
Nur 3,6 % Beteiligung an der Bürgerumfrage
Im Rahmen der Erarbeitung des Innerstädtischen Entwicklungskonzeptes (ISEK) wurde unseren Bürgern die Möglichkeit gegeben, über die Beantwortung eines Bürgerfragebogens, eine Bewertung zu einzelnen Themen der Stadtentwicklung abzugeben. Ebenfalls war die
Mehr als 600 Entchen schwammen um die Wette
Bei strahlenden Sonnenschein startete unser diesjähriges Entenrennen unter dem Motto„Eine Ente für die Ente“. Obwohl die Ilm nicht all zuviel Wasser führte, konnte pünktlich 14:00 Uhr das Startsignal zum Rennen
Schick anziehen und tanzen!
Sie sind eingeladen zum MDR THÜRINGEN-Sommernachtsball in Stadtilm Am 18. Juli 2015 verwandeln sich der Stadtilmer Marktplatz in einen „Open-Air-Ballsaal“. Eine attraktive Show, eine schicke Bühne mit professioneller Bild- und
Bürgermeister-News 06/2015
Regenbogentour Die 21. Regenbogentour hatte am 30. Mai 2015 zum wiederholten Mal ihr Ziel in Stadtilm. So starteten ca. 400 Radfahrer in Erfurt, um die 35 km mit Zwischenstopp in
Gehweg wird erneuert
Erneuerung der Gehwegführung zur Kindertagesstätte Friedrich Fröbel an der Arnstädter Straße. Die Firma Tief- und Straßenbau GmbH Ilmtal erneuert gegenwärtig im Auftrag der Stadt das letzte Teilstück der notwendigen Gehwegführung
Aufstieg geschafft!
Am ersten Juniwochenende fanden die Aufstiegsspiele zur Thüringer Jugendliga U20 statt. Als Meister des Schachbezirks Mitte ging es für unser Team am Samstag nach Hermsdorf zum Vertreter der Oststaffel. Der
Verkehrseinschränkung Ilmenauer Straße
Am Donnerstag den 18. Juni 2015 wird in der Ilmenauer Straße eine Dreiseitenampelregelung installiert, um einen neuen Beleuchtungsmast zu setzen. Diese Maßnahme wird nur einige Stunden dauern und dann wieder
Stadtilmer Wander- und Naturlehrpfad
Angeregt durch einen Vorschlag des Stadtilmer Wandervereins zur Ausschilderung eines Panoramaweges um Stadtilm, wurde durch die Stadtverwaltung eine Konzeption zur Schaffung eines Wander- und Naturlehrpfades entwickelt und im zuständigen Ausschuss
Ilm- Flöhe spenden wieder an die Kindergärten und Einrichtungen
Wir Ilm-Flöhe freuten uns sehr über den Ansturm auf unseren Kinderkleiderflohmarkt am 14.3.2015. Viele Sparfüchse haben sich auch dieses Mal wieder auf den Weg zum Bärsaal gemacht und kamen nicht
Nix für Warmduscher
Nix für Warmduscher ist in diesen Tagen ein Sprung in das Schwimmbecken des Stadtilmer Freibades. Das frische kristallklare Wasser hat eine Wohlfühltemperatur ;o) von 16 Grad. Ein Besuch lohnt sich