Aktuelles
Spendenscheck übergeben
Am Montag überreichte BM Lars Petermann im Namen der zahlreichen Spender einen Scheck in Höhe von 2.770,00 €. Die Stadtverwaltung hatte einen Spendenaufruf gestartet, den viele Stadtilmer Bürgerinnen und Bürger
Förderscheck übergeben
Unter Beisein des Vorsitzender des Kreissportbundes Ilm-Kreis Alois Bühls, Stadtilms Bürgermeister Lars Petermann, dem Präsidenten des Stadtilmer Fußballvereins Matthias Taurit und Architekten Patrick Ulbrich, übergab am 16.07.2015 Landessportbund-Präsident Peter Gösel einen
Parkplätze zum mdr Sommernachtsball
Für Gäste des mdr Sommernachtsballs sind folgende Parkplätze ausgewiesen: Schulhof der Thüringer Gemeinschaftsschule, Schulstraße 4; Schulhof der Thüringer Gemeinschaftsschule, Methfesselstraße; Freigelände Bahnhofstraße 14 (Erreichbar über Lindenstraße oder Bahnhofstraße); Platz am
Gehweg wird erneuert
Erneuerung der Gehwegführung zur Kindertagesstätte Friedrich Fröbel an der Arnstädter Straße. Die Firma Tief- und Straßenbau GmbH Ilmtal erneuert gegenwärtig im Auftrag der Stadt das letzte Teilstück der notwendigen Gehwegführung
Stadtilmer Wander- und Naturlehrpfad
Angeregt durch einen Vorschlag des Stadtilmer Wandervereins zur Ausschilderung eines Panoramaweges um Stadtilm, wurde durch die Stadtverwaltung eine Konzeption zur Schaffung eines Wander- und Naturlehrpfades entwickelt und im zuständigen Ausschuss
Ilm- Flöhe spenden wieder an die Kindergärten und Einrichtungen
Wir Ilm-Flöhe freuten uns sehr über den Ansturm auf unseren Kinderkleiderflohmarkt am 14.3.2015. Viele Sparfüchse haben sich auch dieses Mal wieder auf den Weg zum Bärsaal gemacht und kamen nicht
Nix für Warmduscher
Nix für Warmduscher ist in diesen Tagen ein Sprung in das Schwimmbecken des Stadtilmer Freibades. Das frische kristallklare Wasser hat eine Wohlfühltemperatur ;o) von 16 Grad. Ein Besuch lohnt sich
Bürgerbeteiligung zum Entwurf „Radverkehrskonzept Ilm-Kreis“
Inhalt des Konzeptes ist die Vervollständigung der vorhandenen Radwege zu einem optimalen Radwegenetz im Hinblick auf touristischen und Alltagsradverkehr mit einem Planungshorizont von ca. 20 Jahren. Dabei wurde versucht, für
Bürgerfragebogen – Ihre Meinung ist uns wichtig!
Zurzeit werden die eingereichten Fragebögen zur Vorbereitung der Beratung in den Arbeitsgruppen ausgewertet. Sie können uns auch weiterhin ausgefüllte Fragebögen zusenden, wir werden diese mit in die Auswertung einbeziehen. Der
Regenbogentour 2015
Um kranken Kindern und ihren Familien in schweren Zeiten zu helfen, sind alle Radfreunde dazu aufgerufen, am 30. Mai 2015 für den guten Zweck in die Pedale zu treten. Zur