Aktuelles
Freiwillige Feuerwehr Stadtilm – First Responder/ Ersthelfer
In würdigem Rahmen wurden von der Landrätin Frau Enders und dem Bürgermeister Herrn Petermann, First Responderrucksäcke übergeben. First Responder heißt soviel wie erste Hilfe, bevor der eigentliche Rettungswagen zu Hilfe
Oberirdische Leitungsführung auf dem Markt
Da doch immer wieder interessierte Stadtilmer Bürger zu der oberirdischen Kabelführung nachfragen, welche derzeit mit Holzbohlen gesichert ist, soll an dieser Stelle aufgeklärt werden. Im April 2017 wird der Energieversorger
Neues Standortinformationssystem
Mit einer neuen Funktion erweitert ab heute die Stadt Stadtilm ihr Internetangebot. Über einen interaktiven Stadtplan können Standortinformationen zum Gebiet der Stadt Stadtilm und der Gemeinde Ilmtal abgerufen werden. Zu
Feierliche Einweihung des Marktes
In Anwesenheit von Anwohnern, Planern, Stadträten, dem Auftragnehmer TS Bau und der Verwaltung wurde am 21. 11. 2016 bei bestem Novemberwetter das obligatorische Eröffnungsband durchschnitten. Nach einer kleinen Dankesrede des
Weihnachtsbaum an neuer Stelle
Bauhof und Feuerwehr Hand in Hand für den ersten Weihnachtsbaum auf dem neuen Marktplatz, an neuer Stelle. Die neuen Gegebenheiten können sich gleich in der Praxis beweisen!
Abnahme des Marktes
Mit der Abnahme des Marktes am 18.11.2016 wurden auch gleich die Mitarbeiter des Bauhofes und des Ordnungsamtes in die neuen, komfortablen Anschlussbedingungen Strom und Wasser eingewiesen.
Aufforstung Haunberg
Mit Fördermitteln aus der Walderhaltungsabgabe wurden im November die ausgeforsteten Bereiche des Haunberges wieder aufgeforstet. 2500 Stück Rotbuche, Traubeneiche und Winterlinde wurden hasen- und rehwildsicher eingezäunt und sind der Einstieg
Nächtliche Lichtspiele auf dem Marktplatz
Im Zusammenspiel von Marktbeleuchtung und Anleuchtung des Methfesseldenkmals bietet sich dem Betrachter in den Abend- und Nachtstunden ein beeindruckendes Lichtspiel, wie es der Marktplatz in seiner jahrhundertealten Geschichte so sicher
Baumpflanzung als letzter Akt
Nachdem das Methfesseldenkmal wieder aufgebaut, die Pflasterfläche fast geschlossen ist und in dieser Woche auch die Straßenbeleuchtung umfänglich in Betrieb gehen soll, wurden am 8. November die Linden aus der
Stadtilmer Wochenmarkt
Nach 5 monatiger Bauzeit ist der 3. Bauabschnitt auf dem größten Marktplatz Thüringens in Kürze fertig gestellt. Das bedeutet, dass der Stadtilmer Wochenmarkt ab dem 08. 12. 2016 wieder auf