Aktuelles
Feuerwehr-Doppeljubiläum lockt Menschenmassen nach Stadtilm
TA Auf dem Markt präsentierten die Wehren schwere Technik, die Besucher auch selber ausprobieren durften. Nelly juchzt, als sie sich dem Boden nähert. Ganz unerschrocken war die Fünfjährige aus Stützerbach zuvor
Radwegnetz im Ilm-Kreis soll um 41 Kilometer wachsen
TA Neu gegründete Arbeitsgruppe soll sich mit Bürgeranregungen auseinandersetzen und tragfähiges Konzept entwickeln. Erstaunt blickt Landrätin Petra Enders in den übervollen Sitzungssaal des Landratsamtes. Hier, mit Blick auf den Neideckturm,
Gemeinde Ilmtal beginnt Gespräche mit Stadtilm zu möglicher Fusion
TA Bürgermeister Schulze will mit seinem Amtskollegen Terminplan festlegen. Neue Kommune hätte knapp 9000 Einwohner. Die Botschaft der neuen Landesregierung ist eindeutig: Eine Gebietsreform wird kommen. Im Ilmtal wächst derweil
Jahresempfang der Stadt Stadtilm im Bärsaal
(TA) Bürgermeister Lars Petermann möchte die Stadt als einen starken Partner zwischen Arnstadt und Ilmenau platzieren. Am Donnerstagabend wurde in den Bärsaal zum Jahresempfang der Stadtverwaltung Stadtilms eingeladen. Hier gab
Schach-Grundschulcup in Stadtilm
Zum dritten Mal richtete die SG Blau Weiß Stadtilm den Grundschulcup des Ilmkreises aus. Insgesamt trafen sich 9 Schulschachmannschaften in der Aula der Emil Petri Schule, um dort in 5
Fotos für das Stadtarchiv übergeben
Eine umfangreiche Sammlung an historischen Aufnahmen übergab diese Woche Herr Roland Böhm dem Stadtilmer Stadtarchiv. Die mehr als 700 Fotos zeigen Stadtilm in frühen Aufnahmen aus den 1880er Jahren bis
Angebot an das Museum Stadtilm
Dem Stadtilmer Museum wurden ein paar original Ilmia-Sportschuhe aus den 1930er Jahren (Paul Hoffmann & Co.KG) zum Kauf angeboten. Für die Finanzierung des Aufkaufes werden Sponsoren gesucht. Spendenkonto: Sparkasse Arnstadt-Ilmenau
Vereinsförderrichtlinie beschlossen
Stadtilm hat eine neue Vereinsförderrichtlinie. Der Stadtrat beschloss in seiner Sitzung am 26.02.2015 einstimmig eine neue Vereinsförderrichtlinie. 8000 Euro werden in diesem Jahr für die direkte Vereinsförderung eingesetzt. Der Schwerpunkt der Förderung
Rathausschlüssel übergeben
Mit einem dreifachen Stadtilm Helau übergab Bürgermeister Lars Petermann, pünktlich um 11:11 Uhr närrischer Stadtilm Zeit, den Rathausschlüssel an den Stadtkommandanten. Das Prinzenpaar Miriam I und Marcel I haben somit
Bau der Ilmtalbrücke beginnt 2015
Im 2. Quartal soll Baubeginn für den Streckenabschnitt der B90n von Stadtilm bis Traßdorf sein. Bereits 2013 wurde mit dem Abschnitt Nahwinden bis Stadtilm begonnen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 48,7