Aktuelles
Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“
Zum 01. August 2020 trat die Erste Förderrichtlinie des Bundesprogramms „Ausbildungsplätze sichern“ in Kraft. Das Förderprogramm richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die trotz der Auswirkungen der Corona-Krise
Sprechzeiten der Meldestelle und des Standesamtes der Stadt Stadtilm
Terminvereinbarungen Meldestelle/Standesamt hier online buchen! Formularservice,z.B. zur Anforderung von Urkunden: https://stadtilm.com/service/formularservice/ Zu den Sprechzeiten ist der Haupteingang des Rathauses für Bürgerinnen und Bürger geöffnet, die im Vorfeld telefonisch einen Termin
Öffnungzeiten Rathaus
Der Haupteingang des Rathauses ist ab 07.07.2020 zu den Sprechzeiten wieder geöffnet, so dass Bügerinnen und Bürger mit einem im Vorfeld vereinbarten Termin im jeweiligen Amt, das Rathaus vor dem
Gratis Bücher holen – ausgemusterte Bücher bringen
Am Stadtilmer Marktplatz wurde in diesen Tagen ein neuer offener Bücherschrank in einer ausgemusterten Telefonkabine aufgestellt. Bringen Sie Ihre ausgemusterten Bücher künftig in den Bücherschrank und lassen Sie sich zur
Beendigung der Bauarbeiten an der Straßenbrücke L3087 Oberilm
Nach reichlich 19 Monaten Bauzeit konnten endlich am 30.06.2020 die Arbeiten an der neu errichteten Straßenbrücke der L3087 über die Ilm beendet und die damit verbundene Umleitungsstrecke über Oberilm deaktiviert
Dorferneuerung Deube-Region
Im Juni konnte die erste Fördermaßnahme zur Attraktivierung der Deube-Dörfer abgeschlossen werden. Jetzt ziert eine Informationstafel jede der sieben Dorfkirchen und erklärt ihre Geschichte, hier am Beispiel von Ehrenstein. Ortsinformationstafeln
Information zur Nutzung öffentlicher Einrichtungen und Gebäude
Die private Nutzung öffentlicher Einrichtungen und Gebäude ist bis zum 31.08.2020 weiterhin nicht gestattet. Darauf haben sich die Bürgermeister des Ilm-Kreises geeinigt. Einzelentscheidungen zur Vereinsnutzung etc. können auf schriftlichen Antrag
Sanierung Rathausfassade
Die Fassadenarbeiten schreiten endlich auch sichtbar voran. Die Firma Denkmalpflege Mühlhausen bringt gegenwärtig den Unterputz auf, dem in 4 Wochen der Oberputz und Anstrich folgen werden. Die restlichen Zimmererarbeiten zur
Baumfällung Großkastanie eingangs der Kellergasse 11.06.2020
Die Firma Rottmann hat heute in Zusammenarbeit mit dem Bauhof die Sicherungsmaßnahme vorgenommen. Es hat sich gezeigt, dass höchste Eile geboten war, der Holzustand bestätigte die schlimmen Befürchtungen. Der komplette
ÖPNV- Haltestelle Kastanienallee/ Bärsaal
Im Mai konnten die Umbauarbeiten an der ÖPNV- Haltestelle Kastanienallee/ Bärsaal fertiggestellt werden. Neben der Barrierefreiheit können nun auch zwei Wartehallen genutzt werden. Die modernen Materialien ergänzen sich mit dem


