Bauen & Wohnen
Mitteilung zu Baumaßnahmen
Tiefbaumaßnahmen und Sperrungen im Nesselbusch und der Schulstraße Die TEN Thüringer Energienetze wird vom 18.08.-31.10.2025 die benannten Straßen öffnen und Leitungen verlegen. Es betrifft die Strecke vom Markt bis Schulstraße,
Beginn der Baumaßnahme „Mehrgenerationenpark Oberilm“ in der Feldstraße
Nachdem in mehreren Sitzungen des Bauausschusses ein gemeinsamer Entwurf zur Herstellung eines qualitativen Ortes mit hoher Aufenthaltsqualität für jedes Alter gefunden wurde und die Maßnahme ausgeschrieben und vergeben wurde, haben
Brückenerneuerung Mühl- und Flutgraben
Die Arbeiten an den ersten beiden von drei Stützmauern sind beendet, die Kappen und Auskragungen der Brücken sind für die weiteren Sanierungsarbeiten vorbereitet. Leider wurde beim Öffnen der Brücke zum
Dorferneuerung Deuberegion
Im Rahmen der Dorferneuerung Deuberegion wird gerade die letzte Baumaßnahme zur Neugestaltung des Burgzuganges in Ehrenstein fertiggestellt. Im August werden die Baumaßnahmen beendet sein und Aufenthaltsqualitäten geschaffen.
Information über Vollsperrung der L1048 / Baumallee / Maxim-Gorki-Straße OD Stadtilm in 2 Bauabschnitten wegen Straßenbauarbeiten im Zeitraum vom 09.07. bis 29.07.2025
Wegen erforderlicher Straßenbauarbeiten wird in der OD Stadtilm die L1048 / Baumallee / Maxim-Gorki-Straße in 2 Bauabschnitten zwischen der Zufahrt Ellichlebener Weg / Am Sperlingsberg und der Weimarischen Straße im
Genehmigungsbescheid zum Satzungsbeschluss und Bekanntmachung des Bebauungsplanes 2. Änderung des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet Lohmühlenweg“ in der Fassung vom 01.07.2024
Für die vom Stadtrat der Stadt Stadtilm in seiner Sitzung am 29.08.2024 mit Beschluss-Nr. SR/2024/02/0018 als Satzung beschlossene 2. Änderung des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet Lohmühlenweg“, liegt der Genehmigungsbescheid der Kommunalaufsicht des
Eröffnung der sanierten Ortsdurchfahrt K8 in Döllstedt
Die Gemeinschaftsbaumaßnahme mit dem Ilm-Kreis und dem WAZV wurde nach nunmehriger Bauzeit von 2 Jahren, verbauten 1,3 Mio € und einem Mitleistungsanteil der Stadt Stadtilm von 470.000 € beendet, die
Information über eine Vollsperrung der L1050 zwischen OA Dienstedt (IK) -OE Teichröda (SLF-RU) in mehreren Bauabschnitten / Teilbauabschnitten vom 05.05.2025 bis 11.10.2025 wegen Straßenbauarbeiten
Wegen erforderlicher Straßenbauarbeiten wird die L1050 zwischen dem Ortsausgang Dienstedt (IIm-Kreis) und dem Ortseingang Teichröda (Kreis Saalfeld-Rudolstadt) in 3 Bauabschnitten und 3 Teilbauabschnitten von Montag, 05.05.2025 bis voraussichtlich 11.10.2025 voll
Information über Vollsperrung der L1049 vom Abzweig L1048 / Stadtilm bis OE Wüllersleben wegen Straßenbauarbeiten vom 05.05. bis 16.08.2025
Wegen erforderlicher Straßenbauarbeiten wird die L 1049 vom Abzweig der L1048 in Stadtilm bis Ortseingang Wüllersleben von Montag, 05.05.2025, 07:00 Uhr bis Samstag, 16.08.2025 voll gesperrt. Eine Umleitung wird wie
Mitteilung zu Baumaßnahmen in der Oberen Marktstraße
Der Wasser- und Abwasserzweckverband muss in Stadtilm, Obere Marktstraße eine Erneuerung des Abwasserkanals und der Trinkwasserleitung durchführen. Dazu wurde die Firma FEMO GmbH als Bauausführender beauftragt. Beginn der Arbeiten ist