Aktuelles
Rekonstruktion des Rathauses/Ostflügel
Eine neue Holzkonstruktion überspannt den Ostflügel des Rathauses. Das augenblicklich wahrnehmbare Dach ist nur ein Notdach und sichert den darunterliegenden Verwaltungstrakt vor den Wetterunbilden des Herbstes und Winters, entstehen wird
Informationen zu Straßenumbenennungen
Im Zuge der Eingliederung der ehemalige Gemeinde Ilmtal in die Stadt Stadtilm mussten die doppelten Straßennamen geändert werden. Denn entsprechend § 5 Absatz 3 Thüringer Kommunalordnung sind in einem Gemeindegebiet
Baumaßnahmen
Rathaus: Blick- und staubdicht verhüllt rücken die Bauarbeiter dem Außenputz des Ostflügels zu Laibe. Auch der Besichtigungsgang an der Steinofenheizung wird erneuert und statisch gesichert. Das Dach des Jugend- und
Fotos vom Stadtilmer Festumzug
Über 1000 Mitwirkende in 40 Bildern gab es beim Festumzug 750 Jahre Stadtilm zu erleben. Hier geht’s zur Fotostrecke der Thüringer Allgemeine
Hinweise für mit dem PKW anreisende Besucher zum Festwochenende
Hinweise für mit dem PKW anreisende Gäste: Benutzen Sie bitte die ausgewiesenen Großparkplätze P1 und P2 (P2 nur am Sonntag). In der Innenstadt gibt es am Festwochenende keine öffentlichen Parkplätze!
Informationen zur Gemeindeneugliederung zum 1. Juli 2018
Mit Wirkung zum 1. Juli 2018 erfolgt die Eingliederung der Gemeinde Ilmtal in die Stadt Stadtilm. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Gemeinde Ilmtal sind ab dem 02.07.2018 der Verwaltung Stadtilm
Einladung ins Freibad Stadtilm
Am 28. Juni 2018 ab 9:00 Uhr lädt der Amigo Schwimmbadbetrieb, die Stadt Stadtilm und der Stadtilmer Gregoriusverein zum kostenlosen Freibaden für alle Wasserratten im Alter von 3 – 12
Bauarbeiten
Die Thüringer Energienetze sind seit einer Woche dabei den 1. Bauabschnitt in der Lindenstraße für Erneuerung Kabel und Gas voranzutreiben. Dieser endet an der Dr. Robert-Koch-Straße und wird bis 31.07.2018


